Wohnmobilstellplätze in der Rhön

Stellplätze für Wohnmobile im Biosphärenreservat Rhön. Wohnmobilstellplätze am Kreuzberg, Wasserkuppe, in Bad Kissingen, Bad Brückenau, auf kleinen Bauernhöfen in der Rhön

 
Wir stellen Ihnen die schönsten und beliebtesten Campingplätze der Rhön vor. Entdecken Sie das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön als Camper mit Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil und nutzen Sie die zahlreichen Camping- und Wohnmobilstellplätze im Mittelgebirge Rhön. Egal ob Sie sich für einen zentral inmitten der Rhön gelegenen Campingplatz wie zum Beispiel den Campingplatz in Gersfeld-Schachen (Campingplatz Hochrhön), in Ehrenberg-Wüstensachsen (Rhön-Camping-Park), Wildflecken-Oberwildflecken (Campingplatz Kreuzberg/Rhön), in Bischofsheim in der Rhön (Rhöncamping am Schwimmbad) oder aber für einen der umliegenden Campingplätze wie beispielsweise den Campingplatz Strandbad Breitungen an der Werra, den KNAUS Campingpark Hünfeld (Praforst), den Campingplatz „Rohrer Stirn“ in Meiningen, den Campingplatz am Badesee in Sulzfeld, oder den KNAUS Campingpark in Bad Kissingen entscheiden – Campen in der Rhön steht für Aktivurlaub, Abenteuer und Erholung inmitten der Natur.

Wohnmobilstellplatz am Kreuzberg

Kreuzberg Rhön

Am Gasthof Roth in unmittelbarer Nähe zum Kloster Kreuzberg befindet sich der wunderschöne Wohnmobilstellplatz am Kreuzberg.

Wohnmobilparkplatz auf der Wasserkuppe

Radom Wasserkuppe

Direkt auf der Wasserkuppe, neben Segelflugzentrum und Gipfelbereich, gibt es einen Parkplatz, auf dem auch Wohnmobile abgestellt werden dürfen.

Wohnmobilstellplatz am Hallenbad Haselbach

Wohnmobilstellplatz Haselbach Rhön

In Bischofsheim in der Rhön bzw. am Hallenbad im Ortsteil Haselbach findet man einige Wohnmobilstellplätze. Der Stellplatz liegt direkt neben dem Hallenbad am Fuße des Kreuzberg mit Blick auf die Osterburg.

Ein Urlaub mit dem Wohnmobil in der Rhön, auf einem der vielen Wohnmobilstellplätze oder auch auf einem Campingplatz, ist absolut empfehlenswert. Denn die Rhön ist ein traumhaftes Mittelgebirge, mit einer herrlichen Natur, sanften Hügeln, sauberen Bächen und vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.

Wenn man einen Urlaub in der Rhön verbringt, dann sollte man unbedingt zum Beispiel die Wasserkuppe besuchen. Mit 950 Metern über dem Meeresspiegel, ist die Wasserkuppe nicht nur der höchste Berg der Rhön, sondern auch die höchste Erhebung in ganz Hessen. Im Bereich rund um den Gipfel gibt es unter anderem das Deutsche Segelflugmuseum, das Radom als Relikt aus dem Kalten Krieg, das Fliegerdenkmal, die Sommerrodelbahn, Skilifte im Winter, Loipen, den Flugplatz und Flugschulen für Segelflug und Gleitschirmflieger, mehrere Hotels, Restaurants, eine Berghütte und etwas unterhalb auch den Guckaisee, in dem man im Sommer auch baden kann.

Ebenfalls besuchen sollte man den Kreuzberg, mit 928 Metern ebenfalls einer der höchsten Berge der Rhön. Hier gibt es mit dem Franziskanerkloster eines der beliebtesten Ausflugsziele der Rhön, was unter anderem auch an der eigenen Klosterbrauerei liegt.

Weitere Highlights in der Rhön, sind unter anderem das Rote Moor, das Schwarze Moor, die Hochrhön mit der Hochrhönstrasse, etc.

Wohnmobilstellplätze in der Rhön

Die Rhön ist ein Paradies für Camper. Neben den großen Campingplätzen findet man auch immer mehr attraktive kleine Stellplätze für Wohnmobile, wie zum Beispiel den Wohnmobilstellplatz am Gasthof Roth, unterhalb vom Kloster Kreuzberg.